#pragma supplementation-page on = DFNconf: Was noch verbessert werden muss = Auf folgende Punkte erhofft man sich eine Lösung vom DFNconf-Team, z.B. bei der Schulung im Sept. 2019. <> == Unterdrückung von Rückkopplungen == * wird z.Z. durch Stummschalten der Micros gelöst * Bemerkt man selbst nicht, da es beim Konferenz-Partner auftritt. * Aussage: Muss in Software gelöst werden, die im Browser läuft !? Chrome kann dies besser als Firefox. == Codec einstellen == * Wie stellt man die Codecs so ein, dass der Audio-Stream bevorzugt wird. * Video-Qualität soll reduziert werden, damit eine geringe Bandbreite vor allem dem Ton zu Gute kommt. == Browser-Wahl == Welcher Browser ist auf welchen Plattformen am besten geeignet? Auswahlkriterien sind: * Usability, auch bei hidden features * Handling von Window-Sharing * Rückkopplungshandling * unterstützte Codecs * Handling von (zu) geringer Bandbreite == Hardware == Enpfehlungen für: * Kamera mit optischem Zoom * Audiomixer + ( 3-) Tischmikrofone: automatische Bevorzugung des aktuellen Redners, Rückkopplungsunterdrückung * Lautsprecher - Unterstützung der Rückkopplungsunterdrückung == WebRTC == * Was ist wirklich standardisiert? Window-Sharing == Misc == * Bei Einwahl wird nicht nach PIN gefragt. * Was kann [[https://zoom.us/|Zoom]] besser? * Wird Zomm noch in DFNconf integriert? Wann, warum? * Bietet der Skype-Client Vorteile gegenüber der Browser-Lösung? * Wie kann ich eine Videokonferenz aufzeichnen? Das ist eine immer wichtiger/dringender werdende Forderung. == Anmerkungen, Anregungen == Anmerkungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge hinterlasse man bitte auf der [[/Discussion|Diskussionsseite]]