Größe: 1691
Kommentar:
|
← Revision 9 vom 2019-09-12 14:27:43 ⇥
Größe: 2294
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
#acl hayd@cbs.mpg.de:read,write,delete,revert,admin Known:read,write All:read | |
Zeile 2: | Zeile 3: |
Zeile 4: | Zeile 4: |
Zeile 8: | Zeile 7: |
Zeile 16: | Zeile 14: |
* Wie stellt man die Codecs so ein, dass der Audio-Stream bevorzugt wird. |
* Wie stellt man die Codecs so ein, dass der Audio-Stream bevorzugt wird? * Gibt es hierfür einen Automatismus? |
Zeile 21: | Zeile 19: |
Welcher Browser ist auf welchen Plattformen am besten geeignet? Auswahlkriterien sind: | |
Zeile 22: | Zeile 21: |
Welcher Browser ist auf welchen Plattformen am besten geeignet? Auswahlkriterien sind: | |
Zeile 24: | Zeile 22: |
* Handling von Window-Sharing | * Handling von Window-Sharing !!! |
Zeile 30: | Zeile 28: |
Empfehlungen für: | |
Zeile 31: | Zeile 30: |
Enpfehlungen für: * Kamera mit optischem Zoom * Audiomixer + ( 3-) Tischmikrofone: automatische Bevorzugung des aktuellen Redners, Rückkopplungsunterdrückung |
* preiswerte Kamera (< 1000€) mit optischem Zoom * Audiomixer + ( 3-) Tischmikrofone: automatische Bevorzugung des aktuellen Redners, Rückkopplungsunterdrückung (< 2000€) |
Zeile 37: | Zeile 34: |
Scenarien: * 3-4 Personen * 25 Personen |
|
Zeile 39: | Zeile 40: |
* Was ist wirklich standardisiert? Window-Sharing |
* Was ist wirklich standardisiert? Window-Sharing? |
Zeile 44: | Zeile 43: |
* Audio und Bild nicht synchron * Einfrieren des Bildes * Screen-Sharing sehr behäbig und Cursor verschwindet immer mal wieder |
|
Zeile 47: | Zeile 48: |
* Wird Zomm noch in DFNconf integriert? Wann, warum? | * Wird Zoom noch in DFNconf integriert? Wann, warum? |
Zeile 49: | Zeile 50: |
* Wie kann ich eine Videokonferenz aufzeichnen? Das ist eine immer wichtiger/dringender werdende Forderung. * Nutzung für Life-Streams von Veranstaltung (Gäste ohne Teilnahmemöglichkeiten wählen sich ein) * Wie viele Teilnehmer sind möglich? * Welche Einstellungen im Pexip? |
|
Zeile 50: | Zeile 55: |
== Anmerkungen, Anregungen == Anmerkungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge hinterlasse man bitte auf der [[/Discussion|Diskussionsseite]] |
== Tipps & Tricks == * https://wiki.init.mpg.de/IT4Science/DFNconfInstruction * https://wiki.init.mpg.de/IT4Science/DFNconfAdvanced |
DFNconf: Was noch verbessert werden muss
Auf folgende Punkte erhofft man sich eine Lösung vom DFNconf-Team, z.B. bei der Schulung im Sept. 2019.
Inhaltsverzeichnis
Unterdrückung von Rückkopplungen
- wird z.Z. durch Stummschalten der Micros gelöst
- Bemerkt man selbst nicht, da es beim Konferenz-Partner auftritt.
- Aussage: Muss in Software gelöst werden, die im Browser läuft !? Chrome kann dies besser als Firefox.
Codec einstellen
- Wie stellt man die Codecs so ein, dass der Audio-Stream bevorzugt wird?
- Gibt es hierfür einen Automatismus?
- Video-Qualität soll reduziert werden, damit eine geringe Bandbreite vor allem dem Ton zu Gute kommt.
Browser-Wahl
Welcher Browser ist auf welchen Plattformen am besten geeignet? Auswahlkriterien sind:
- Usability, auch bei hidden features
- Handling von Window-Sharing !!!
- Rückkopplungshandling
- unterstützte Codecs
- Handling von (zu) geringer Bandbreite
Hardware
Empfehlungen für:
preiswerte Kamera (< 1000€) mit optischem Zoom
Audiomixer + ( 3-) Tischmikrofone: automatische Bevorzugung des aktuellen Redners, Rückkopplungsunterdrückung (< 2000€)
- Lautsprecher - Unterstützung der Rückkopplungsunterdrückung
Scenarien:
- 3-4 Personen
- 25 Personen
WebRTC
- Was ist wirklich standardisiert? Window-Sharing?
Misc
- Audio und Bild nicht synchron
- Einfrieren des Bildes
- Screen-Sharing sehr behäbig und Cursor verschwindet immer mal wieder
- Bei Einwahl wird nicht nach PIN gefragt.
Was kann Zoom besser?
- Wird Zoom noch in DFNconf integriert? Wann, warum?
- Bietet der Skype-Client Vorteile gegenüber der Browser-Lösung?
- Wie kann ich eine Videokonferenz aufzeichnen? Das ist eine immer wichtiger/dringender werdende Forderung.
- Nutzung für Life-Streams von Veranstaltung (Gäste ohne Teilnahmemöglichkeiten wählen sich ein)
- Wie viele Teilnehmer sind möglich?
- Welche Einstellungen im Pexip?