welcome: please sign in
location: Änderungen von "ItKurse"
Unterschiede zwischen den Revisionen 22 und 25 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 22 vom 2020-03-26 12:48:04
Größe: 4300
Kommentar:
Revision 25 vom 2020-04-08 14:53:05
Größe: 4083
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 33: Zeile 33:
Im Vergleich zu den meisten Programmiersprachen ist es schwer, kohärent zusammenhängende Tutorials für Linux-Einsteiger zu finden.
Auf www.udemy.com gibt es für die absoluten Einsteiger gute Video-Tutorials einmal für
[[https://www.codecademy.com/|Codecademy]] - Tutorial: "Learn the Command Line"
   * interaktive Übungen in integrierter Shell
   * optisch und didaktisch ansprechend
   * Codecademy Pro Upgrade benötigt, Jahresgebühr von $215.88 = €198 (umgerechnet 16,5 Euro/Monat)
   * auf Englisch
Zeile 36: Zeile 39:
Linux: 11,99 Euro einmalig (deutsch)
Zeile 38: Zeile 40:
und für Shellscripting: 9,99 Euro einmalig (deutsch) [[https://www.udemy.com/|Udemy]] - Tutorials für absolute Anfänger
Zeile 40: Zeile 42:
Neben den Videos gibt es (innerhalb des jeweiligen Pakets) Beispiel-Shellskripte zum downloaden und selber üben.    * Linux: 11,99 Euro einmalig (deutsch)
Zeile 42: Zeile 44:
Ansonsten gibt es noch auf    * Shellscripting: 9,99 Euro einmalig (deutsch)
Zeile 44: Zeile 46:
www.codecademy.com

das Tutorial "Learn the Command Line", wo man direkt auf einer in der Seite integrierten Shell Linux-Befehle Schritt für Schritt in interaktiven Übungen beigebracht bekommt.
Dazu braucht man aber das Codecademy Pro Upgrade, mit der Jahresgebühr von $215.88 = €198 (umgerechnet 16,5 Euro/Monat). (englisch)
   * Neben den Videos gibt es (innerhalb des jeweiligen Pakets) Beispiel-Shellskripte zum downloaden und selber üben.

IT-Kurse, IT-Bücher

Empfehlungen für IT-Kurse im Netz und lesenswerte Bücher

Ansible

Ansible ist ein Open-Source Automatisierungs-Werkzeug zur Konfiguration und Administration von Computern.

data science

  • BahnMining data mining mit Daten der DB, unterhaltsam, Video 62 Min.

deep learning

Dokumentation

DSGVO, Datenschutz

git, GitLab

  • Pro Git von Scott Chacon und Ben Straub (online und Ebook)

Konferenzen

Linux

Codecademy - Tutorial: "Learn the Command Line"

  • interaktive Übungen in integrierter Shell
  • optisch und didaktisch ansprechend
  • Codecademy Pro Upgrade benötigt, Jahresgebühr von $215.88 = €198 (umgerechnet 16,5 Euro/Monat)
  • auf Englisch

Udemy - Tutorials für absolute Anfänger

  • Linux: 11,99 Euro einmalig (deutsch)
  • Shellscripting: 9,99 Euro einmalig (deutsch)
  • Neben den Videos gibt es (innerhalb des jeweiligen Pakets) Beispiel-Shellskripte zum downloaden und selber üben.

Misc

Netzwerk

Puppet

  • Kein Kurs, aber die Puppet Community auf Slack bietet zusätzlich zum normalen Austausch regelmäßige Office Hours an, in denen man seine Fragen zu bestimmten Themen direkt an die Entwickler loswerden kann. Scheint wenig genutzt zu sein, d.h. anders herum man hat gute Chancen, sehr konkrete Hilfe zu seinen Fragen und Problemen zu bekommen.

Python

Codecademy

Codecademy eine gute der unzählige Möglichkeiten im Internet, Python zu lernen.

  • Es ist alles auf Englisch, sehr gut und Schritt für Schritt erklärt. Man lernt, indem man Aufgaben bekommt, die man in einer von der Seite gestellten Shell löst. Die Seite kontrolliert das Ergebnis auf Richtigkeit. Alles sehr spielerisch, optisch ansprechend und konsistent.
  • Python 2: kostenlos weil inzwischen sinnlos
  • Python 3: Upgrade auf Codecademy Pro erforderlich: Jahresgebühr $215.88 = €198 (umgerechnet 16,5 Euro/Monat)

R

Julia

Security

  • Hirne Hacken Menschliche Faktoren der IT-Sicherheit, Video, 44 Min.

Software-Entwicklung, Programmieren

  • Weniger schlecht programmieren - Mit Sachverstand und Witz widmen sich die beiden Autoren in diesem Buch den Holzwegen, Fehleinschätzungen und Irrtümern, die insbesondere Programmier-Neulingen und Hobby-Entwicklern das Leben schwer machen.

Anmerkungen, Anregungen

Anmerkungen, Anregungen, unformatierte Empfehlungen hinterlasse man bitte auf der Diskussionsseite

ItKurse (zuletzt geändert am 2020-04-08 14:53:05 durch jh@mpi-inf.mpg.de)