welcome: please sign in
location: Änderungen von "LoginHilfeSeite"
Unterschiede zwischen den Revisionen 49 und 50
Revision 49 vom 2012-10-15 11:29:05
Größe: 2227
Autor: klotz
Kommentar:
Revision 50 vom 2012-10-15 11:30:04
Größe: 2248
Autor: klotz
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 12: Zeile 12:
<<Include(Shibboleth/InitLoginLogout)>> <<Include(Shibboleth/InitLoginLogout,, from="##STARTTEXT")>>

IT4Science - Das Kooperations-Wiki der außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Herzlich willkommen in IT4Science, dem gemeinsamen Wiki der IT-Abteilungen der 4 deutschen außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V., Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V., Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.) innerhalb der InIT-Plattform der MPG. InIT steht als Acronym für die IT-Abteilungen der Institute, aber auch als Synonym für initiieren und Initiative. In Kombination mit IT4Science ergeht der Appell an jeden Einzelnen die Initiative zum Teilen eigener Erfahrungen zu ergreifen und damit zur Verbesserung der wissenschaftlichen IT in Deutschland beizutragen.

Die gesamte Plattform wurde ursprünglich mit diesem primären Ziel eingerichtet. Sie sollte den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den IT-Mitarbeitern der Max-Planck-Institute initiieren und unterstützen. Um den Austausch und die Kooperation mit zentralen Einrichtungen der MPG zu befördern, bietet die Plattform auch Mitarbeitern dieser Einrichtungen die Möglichkeit zur Teilnahme. In der Kooperation, die sich nun zwischen den vier außeruniversitären Forschungseinrichtungen anbahnt, sind auch sie herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

Die gesamte Plattform unterstützt dazu nicht nur den breiten Austausch mit allen, sondern auch die Zusammenarbeit in abgegrenzten Bereichen, deren Mitgliedschaft durch die Regeln der Geschäftsordnung des IT-Sprecherkreises der Max-Planck-Institute festgelegt ist. Das bedeutet selbstverständlich, dass bereichsspezifische Informationen im Allgemeinen "Externe" nicht erreichen oder für sie nicht zugreifbar sind und nur sehr wenige allgemeine Informationen ohne Anmeldung zugegriffen werden können. Wenn sie solche Bereiche schaffen wollen, wenden Sie sich bitte an <IT-Sprecher AT mpg DOT de>. Wir schaffen die Infrastruktur dazu.

Es existiert eine korrespondierende Mailingliste: IT4science@lists.init.mpg.de

Sie sind nicht angemeldet!

Sie dürfen höchstwahrscheinlich nicht auf die gewählte Seite zugreifen, weil sie sich nicht angemeldet haben. Das geht rechts oben im Browser-Fenster (über "please sign in") oder aber über die StartSeite. Mit letzterem wird allerdings ihr ursprüngliches Navigationsziel überschrieben.

Mittlerweile ist auch eine Shibboleth-Anmeldung möglich. Leider sind bisher nur die Süd-West-Institute der MPG in Saarbrücken und Kaiserlautern integriert. Die Umsetzung scheitert in der MPG momentan an den verfügbaren Ressourcen (Manpower, Knowhow, Wille, Geld …). Wenn Sie uns unterstützen können, wenden Sie sie bitte an <jh AT mpi-inf DOT mpg DOT de>.

Sie haben ihre Account-Informationen vergessen?

Der beim "sign in" zu verwendende Username ist die E-Mail-Adresse mit der sie sich in der InIT-Plattform registriert haben. Im Zweifelsfall können Sie sich das zugehörige Passwort durch Eingabe dieser E-Mail-Adresse im folgenden Feld zusenden lassen.

Sie haben keinen Account?

Bitte besuchen Sie unseren Mailing-Listen-Server und melden Sie sich in der auf ihre Rolle am besten zutreffenden Liste an. Sollten Sie Zweifel hegen, welche Liste die Beste ist, melden Sie sich einfach in der Init-All-Liste an und wir legen die korrekte Mitgliedschaft im Nachgang fest.

Mit ihrer Mail-Adresse und ihrem Mailinglisten-Passwort können sie dann die InIT-Platform nutzen und auf die Informationen im Wiki zugreifen.

Dieser Service ist ausschließlich für Mitarbeiter der Max-Planck-Gesellschaft.

LoginHilfeSeite (zuletzt geändert am 2018-01-23 15:22:11 durch jh@mpi-inf.mpg.de)