welcome: please sign in
location: Änderungen von "ProxmoxPortal"
Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 4
Revision 3 vom 2019-04-23 08:28:14
Größe: 471
Kommentar:
Revision 4 vom 2019-04-23 15:12:12
Größe: 1452
Kommentar: Installation
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
ABSTRACT
 * ProxmoxInstallation
 * ProxmoxCluster
 * [[ProxmoxGPU emulieren]]
 * [[ProxmoxHigh Availability]]
 * [[ProxmoxLive-Migration]]
 * ProxmoxNetzwerkeinstellungen
 * ProxmoxUserManagement

Proxmox VE (Proxmox Virtual Envirement) ist eine über Web-Oberfläche steuerbare und auf Debian basierte Open-Source-Virtualisierungsplattform für x86-Virtualisierungen. Basierend auf Qemu mit der KVM ist auch der Betrieb von Linux Containers (LXC) möglich.

<<TableOfContents(3)>>

== Installation ==
 * Boot-USB-Stick erstellen:
   * [[https://www.proxmox.com/en/downloads/category/iso-images-pve|Download der aktuellen Proxmox-ISO]]
   * kopieren des Files auf den Stick:
{{{
dd if=proxmox-ve_*.iso of=/dev/XYZ bs=1M
}}}

   * Troubleshooting:

   . Rechner will einfach nicht vom Stick booten?
      * of=/dev/XYZ muss tatsächlich einem Device entsprechen und nicht einer Partition
   . Installationsassistent startet nicht, Fehlermeldung "failure reading sector 0xXYZ from hd0"
      * anderen Stick probieren (Kingston DataTraveler 100 G3 16GB hat nicht funktioniert, SanDisk Extreme 64GB hat funktioniert)

   * während der Installation Plattenkonfiguration und Netzwerkeinstellungen festlegen
   * Netzwerkkonfiguration kann später angepasst werden
   * ZFS und andere Plattenkonfigurationen können später hinzugefügt werden
   * reboot
 

Proxmox-Portal

Proxmox VE (Proxmox Virtual Envirement) ist eine über Web-Oberfläche steuerbare und auf Debian basierte Open-Source-Virtualisierungsplattform für x86-Virtualisierungen. Basierend auf Qemu mit der KVM ist auch der Betrieb von Linux Containers (LXC) möglich.

Installation

dd if=proxmox-ve_*.iso of=/dev/XYZ bs=1M
  • Troubleshooting:
  • Rechner will einfach nicht vom Stick booten?
    • of=/dev/XYZ muss tatsächlich einem Device entsprechen und nicht einer Partition
  • Installationsassistent startet nicht, Fehlermeldung "failure reading sector 0xXYZ from hd0"
    • anderen Stick probieren (Kingston DataTraveler 100 G3 16GB hat nicht funktioniert, SanDisk Extreme 64GB hat funktioniert)

  • während der Installation Plattenkonfiguration und Netzwerkeinstellungen festlegen
  • Netzwerkkonfiguration kann später angepasst werden
  • ZFS und andere Plattenkonfigurationen können später hinzugefügt werden
  • reboot

Anmerkungen, Anregungen

Anmerkungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge hinterlasse man bitte auf der Diskussionsseite

ProxmoxPortal (zuletzt geändert am 2019-06-17 10:30:04 durch hayd@cbs.mpg.de)