welcome: please sign in
location: Änderungen von "ReSource/ReSourcePortal/ModulNutzerverwaltung"
Unterschiede zwischen den Revisionen 4 und 5
Revision 4 vom 2016-08-19 08:49:27
Größe: 3562
Kommentar:
Revision 5 vom 2016-09-08 14:11:23
Größe: 3650
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 63: Zeile 63:
== Anmerkungen, Anregungen ==
Anmerkungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge hinterlasse man bitte auf der [[/Discussion|Diskussionsseite]]

== Fragen und Antworten ==

Fragen zum Inhalt dieser Seite senden sie bitte per Mail an ''resourceausschreibung''-at-''cbs''-dot-''mpg''-dot-''de''. Auf der [[/Discussion|Diskussionsseite]] werden die Antworten zu finden sein.

Verwaltung von Nutzern, Rechten und Resourcen

Es müssen Zugriffsrechte von unterschiedlichen Nutzerngruppen auf diverse Ressourcen werden.

Nutzerverwaltung

Folgende Nutzergruppen sind zu verwalten:

Technischer Administrator

Der technische Administrator ist für Softwarepflege, die initialen Konfigurationen und die Definition des genutzte Designtemplate zuständig. Der technische Administrator kann im Backend alles, was die Administratoren und Kursleiter dürfen.

Projektmanager ReSource

Der Projektmanager ist eine vom PI/CEO ausgewählte Person. Sie erstellt Übungen für den Übungspool, weist neuen Kursleitern (Lehrern) die notwendigen Ressourcen und Berechtigungen zu und supervidiert diese. Der Projektmanager hat Zugriff auf alle Kurse und ist für das Qualitätsmanagment der einzelnen Kurse zuständig. Der Projektmanager ist ebenfalls für die Inhalte des öffentlichen Bereichs zuständig.

Kursleiter

Kursleiter können sich einen eigenen Übungspool anlegen und aus dessen Inhalt einen Kurs zusammensetzen. Außerdem müssen Kursleiter ihre eigenen aktiven Teilnehmer anlegen und einem Kurs zuweisen. Kursleiter habe folgende Erfahrungsstufen:

(Kursleiter sind selbständige Meditationslehrer, die lokal einen Kurs durchführen und hierzu die Software ReSource für Ihre Teilnehmer nutzen wollen)

Supervidiert
Neue Kursleiter haben die Trainerausbildung absolviert und können nun Kurse und Teilnehmer anlegen, sie müssen vor ihrer Aktivierung jedoch zuerst freigeschaltet werden.
Selbständig
Nach ein paar erfolgreichen Kursen, geht der Administrator davon aus, dass der Kursleiter weiß, wie die Kurse anzulegen sind. Sie werden deshalb sofort aktiviert.

Aktiver Teilnehmer

Aktive Teilnehmer sind angemeldete Teilnehmer, die das ReSource-Training in einem gerade laufenden Kurs erfahren. Sie werden von einem Kursleiter einem bestimmten Kurs zugewiesen und können mittels App oder Website die für sie freigeschalteten Übungen durchführen.

Freier Teilnehmer

Freie Teilnehmer sind ehemalige aktive Teilnehmer, die sich für einen Monatsbeitrag entschlossen haben, die Übungen weiter durchzuführen. Der ehemaliger Kursleiter dient als Kontaktperson, sie bewegen sich aber selbstständig auf der Plattform. Dass heißt, sie müssen sich selbständig für Dyaden organisieren.

Besucher

Besucher sind Leute, die den öffentlichen Bereich der Website abrufen, um sich einerseits über Studien und den Kurs zu belesen und andererseits sich für einen konkreten Kurs anzumelden.

Anforderungen an die Software

  • WebGUI für unterschiedliche Aktivitäten und unterschiedliche Nutzergruppen mit unterschiedlichen IT-Kenntnissen
  • Vermeidung von Fehlkonfigurationen, die beispielsweise einem Nutzer mehr Rechte als beabsichtigt zugestehen
  • hoher Reifegrad, so dass keine unerwünschten Seiteneffekte auftreten, die beispielsweise zu einer ungewollten Rechtezuweisung führen
  • ständige Pflege (durch ein Community), so dass sicherheitskritische Bugs zeitnah gefixt werden
  • Nutzung eines verbreiteten Protokolls (z.B. LDAP), so dass unterschiedliche Module problemlos unterstützt werden können

Favorisierte Software

  • OpenLDAP mit WebGUI

Fragen und Antworten

Fragen zum Inhalt dieser Seite senden sie bitte per Mail an resourceausschreibung-at-cbs-dot-mpg-dot-de. Auf der Diskussionsseite werden die Antworten zu finden sein.

ReSource/ReSourcePortal/ModulNutzerverwaltung (zuletzt geändert am 2016-10-28 12:59:52 durch hayd@cbs.mpg.de)