ReSource-Glossar

Ein Glossar der wichtigsten Begriffe

<<TableOfContents: Ausführung fehlgeschlagen [list index out of range] (siehe auch die Log-Datei)>>

Dyade

aus technischer Sicht: Videokonferenz von 2 Personen mit wechselnden Standbildern, in denen wechselnde Anweisungen dargestellt werden.

aus inhaltlicher Sicht: Eine Partnerübung, in der in einer streng formalisierten Form ein Sprecher eine bestimmte Frage beantwortet während ein Zuhörer ohne Rückmeldung oder Einwurf nur zuhört. Zur Hälfte der Übung wechseln die Rollen.

event sampling

Event-sampling ist eine wissenschaftliche Datenerhebungsmethode, die von einer Versuchsperson über einen vorher determinierten Zeitraum Informationen über echte Events (Aktivitäten, Gefühle, etc.) erfragt. In diesem speziellen Fall soll es möglich sein, dass die Software nach einem vom Administrator vorgegebenen Ablauf einen Teilnehmer per Signal (z.B. Reminder auf Smartphone) auffordert, im Laufe von einer vorgegebenen Zeit (z.B. innerhalb von 2 Tagen alle 2 Stunden), bestimmte Fragebögen auszufüllen.

Kurs

Ein Kurs ist ein Übungskurs mit ca. 20 Teilnehmern, die gemeinsam das ReSource Training von insgesamt mindestens 6 Monaten durchlaufen. Hierzu gehören Retreats, wöchentliche Treffen und Übungen von zu Hause. Diese Teilnehmer sind dafür einer virtuellen Gruppe zugeteilt, die Partnerübungen (Dyade) und singuläre Übungen (Meditation) über die Plattform/App durchführt.

Kursleiter

Kursleiter ist ein ausgebildeter ReSource Lehrer mit einem aktiven Account für die ReSource Plattform/App. Dort legt er seine Kurse entweder selbst an (Teilnehmer, Übungen, chronologischer Ablauf, etc.) oder bekommt Zugang zu einem bereits vom Administrator angelegten Kurs.

Meditation

Meditation ist eine fernöstliche mentale Übungstechnik bei der man versucht, bewusst den Geist auf ein bestimmtes Objekt (Atem, Gedanken, etc.) zu lenken und dort zu halten ohne abzuschweifen. Durch diese Form von Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.

ReSource

Das ReSource Projekt (www.resource-project.org für weitere Informationen) war eine weltweit einzigartige, groß angelegte wissenschaftliche Studie zum mentalen Training mithilfe westlicher und fernöstlicher Methoden der Geistesschulung. Über einen Zeitraum von elf Monaten wurden interessierte Laien an ein breites Spektrum von mentalen Übungen herangeführt, mit deren Hilfe Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Selbstgewahrsein, Emotionsregulation, Selbstfürsorge, Empathie und Mitgefühl sowie Perspektivübernahme und prosoziales Verhalten trainiert werden. Insgesamt zielt das Training darauf ab, physische und psychische Gesundheit und soziale Kompetenzen zu verbessern, um z.B. Stress zu reduzieren, mehr geistige Klarheit zu erlangen, die Lebenszufriedenheit zu steigern sowie andere Menschen besser verstehen zu lernen und somit Kommunikationsfähigkeiten und soziale Intelligenz zu fördern.

Übungspool

Ein Übungspool ist die Anzahl aller Übungen, die zum ReSource Kurs gehören und im Laufe des Trainings erlernt werden. Diese Übungen können mit Unterstützung der Plattform/App durchgeführt werden.

Fragen und Antworten

Fragen zum Inhalt dieser Seite senden sie bitte per Mail an resourceausschreibung-at-cbs-dot-mpg-dot-de. Auf der Diskussionsseite werden die Antworten zu finden sein.