welcome: please sign in

Revision 3 vom 2019-06-06 07:38:04

Nachricht löschen
location: SingularityInstallierenMacWindows

Singularity unter MacOS oder Windows installieren

Singularity wird auf einem 64 Bit Linux installiert, da auf Kernelressourcen des Host-Systems zugegriffen werden muss. Deshalb kann Singularity nicht direkt auf anderen Systemen wie Windows oder MacOS installiert werden. Es wird eine weitere Virtualisierungsschicht benötigt, welche eben einen solchen Kernel zur Verfügung stellt.

Achtung! Sollte Windows oder sogar MacOS als VM laufen, muss Nested Virtualisation auf dem Hostsystem aktiviert werden!

Installation unter MacOS

Homebrew und Vagrant installieren

$ /usr/bin/ruby -e “$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)” 
$ brew cask install virtualbox 
$ brew cask install vagrant 
$ brew cask install vagrant-manager

Singularity einrichten

$ mkdir vm-singularity 
$ cd vm-singularity

$ export VM=sylabs/singularity-3.2-ubuntu-bionic64 
$ vagrant init $VM 

Arbeiten mit Vagrant

$ vagrant up 

$ vagrant ssh
oder
$ vagrant ssh -- -X

in der VM:
$ sudo poweroff
oder
$ exit 
außerhalb der VM:
$ vagrant halt

Test der Singularity Installation

$ singularity version

Zugriff auf Host-Verzeichnisse

Vagrant.configure("2") do |config|
  # other config here

  config.vm.synced_folder "src/", "/srv/website"
end

Installation unter Windows

Download und Installation

Singularity einrichten

$ mkdir vm-singularity 
$ cd vm-singularity

$ export VM=sylabs/singularity-3.2-ubuntu-bionic64 
$ vagrant init $VM 

Arbeiten mit Vagrant

$ vagrant up 

$ vagrant ssh
oder
$ vagrant ssh -- -X
bzw.
$ vagrant ssh -- -Y #Achtung, volle Rechte in beide Richtungen, nur vertrauenswürdiges Ziel!

in der VM:
$ sudo poweroff
oder
$ exit 
außerhalb der VM:
$ vagrant halt

Test der Singularity Installation

$ singularity version

Zugriff auf Host-Verzeichnisse

Vagrant.configure("2") do |config|
  # other config here

  config.vm.synced_folder "src/", "/srv/website"
end