Größe: 671
Kommentar:
|
← Revision 5 vom 2023-08-29 11:51:54 ⇥
Größe: 791
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 6: | Zeile 6: |
Der beim "sign in" zu verwendende Username ist die E-Mail-Adresse mit der sie sich in der InIT-Plattform registriert haben. Im Zweifelsfall können Sie sich das zugehörige Passwort durch Eingabe dieser E-Mail-Adresse im folgenden Feld zusenden lassen. | Der beim "sign in" zu verwendende Username ist die E-Mail-Adresse mit der sie sich in der InIT-Plattform registriert haben. Im Zweifelsfall können Sie sich das zugehörige Passwort durch Eingabe dieser E-Mail-Adresse im folgenden Feld zusenden lassen. Falls Sie Ihr Passwort danach ändern sollten, so kann es einige Minuten dauern, bis es ins InIT-LDAP übernommen wird. |
Zeile 8: | Zeile 8: |
'''<<InitPwReset("Passwort zusenden","Versandauftrag für Passswortmitteilung zu EMAIL erfolgreich abgeliefert! [[Bedeutung]]","ACHTUNG: Versandauftrag für Passwortübermittlung zu EMAIL nicht erfolgreich durchführbar!","init-all")>>''' | '''<<InitPwReset("Passwort zusenden","Versandauftrag für Passswortmitteilung zu EMAIL erfolgreich abgeliefert! [[Bedeutung]]","ACHTUNG: Versandauftrag für Passwortübermittlung zu EMAIL nicht erfolgreich durchführbar!","ldapuser")>>''' |
Sie haben Ihre Account-Informationen vergessen?
Der beim "sign in" zu verwendende Username ist die E-Mail-Adresse mit der sie sich in der InIT-Plattform registriert haben. Im Zweifelsfall können Sie sich das zugehörige Passwort durch Eingabe dieser E-Mail-Adresse im folgenden Feld zusenden lassen. Falls Sie Ihr Passwort danach ändern sollten, so kann es einige Minuten dauern, bis es ins InIT-LDAP übernommen wird.