welcome: please sign in

Bitte geben Sie das Passwort Ihres Accounts im fernen Wiki unten ein.
/!\ Sie sollten beiden Wikis vertrauen, weil das Passwort von den jeweiligen Administratoren gelesen werden könnte.

Nachricht löschen
location: ProxmoxHighAvailablility

Proxmox High-Availablility

Um ein High-Availability-Cluster (HA-Cluster) zu bilden werden mindestens drei Knoten (Quorum) in einem Cluster benötigt. Wie bei einem Cluster ohne HA-Fähigkeit findet hier die Kommunikation über Corosync statt.

Vorraussetzung

Einrichten übers Web-Interface

Als Gruppe wird hier die Gruppierung von einzelnen Knoten zu einer HA-Gruppe verstanden, nicht zu verwechseln mit den Benutzergruppen, welchen man gewisse Rechte zuweisen kann.

Einrichten über das CLI

Ablauf bei Ausfall eines Knotens

Fencing

Als Fencing bezeichnet man die Methode, bei der ein Knoten aus einem Cluster ausgegrenzt wird, um gleichzeitigen Schreibzugriff auf Daten zu verhindern. Dies könnte andernfalls zu inkonsistenten Daten führen. Die Ausgrenzung des Knotens kann durch verschiedene Wege erfolgen:

Bis einschließlich PVE 5.4 ist Fencing nur über Watchdog-Timer möglich.

Software Fencing

Das Testen des Fencingmechanismus mit einem Cluster, bestehend aus drei Knoten und einem separaten Clusternetzwerk (zwei NICs) sind folgende Ergebnisse erzielt worden:

Hardware Fencing

Proxmox unterstützt Fencing aktuell (PVE 5.4) nur über Watchdogs. Auf aktuellen Servermotherboards ist entsprechende Hardware verbaut, muss aber aktiviert werden.

Ausfall eines Knotens UND Ausfall des Shared-Storage